Perfekte Bruschetta
Zutaten für die Bruschetta:
• 1 dicke Scheibe Landbrot oder Sauerteigbrot
• 2 San Marzano Tomaten
• 1 rote Zwiebel
• 1/2 Bund frischer Basilikum
• 15 Gramm 24 monate Parmigiano Reggiano (Parmesankäse)
• Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zutaten für den Knoblauch-Dip:
• 1 Knolle Knoblauch
• 50 Gramm Mayonnaise
• 50 Gramm Magerquark
• Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 160 Grad Celsius vorheizen.
2. Die Knolle Knoblauch oberhalb abschneiden und mit etwas Salz und Olivenöl beträufeln. Die Knoblauchknolle in Alufolie einwickeln und für etwa 20 Minuten im Backofen konfieren, bis der Knoblauch weich und aromatisch ist.
3. Während der Knoblauch konfiert, kannst du die Bruschetta vorbereiten. Die Tomaten entkernen und in feine Würfel schneiden. Die rote Zwiebel ebenfalls fein würfeln. Den Basilikum waschen, trocken tupfen und grob hacken.
4. Die Tomatenwürfel, rote Zwiebel, gehackten Basilikum, Salz, Pfeffer und einen Schuss Olivenöl in einer Schüssel vermengen. Den konfierten Knoblauch aus der Knolle drücken und ebenfalls zur Tomatenmischung geben. Vorsichtig umrühren, um die Aromen zu kombinieren. Beiseite stellen.
5. Für den Knoblauch-Dip den Magerquark und die Mayonnaise in einer Schüssel vermengen. Den konfierten Knoblauch aus der restlichen Knolle pressen und zur Quark-Mayo-Mischung hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und fein gehacktem Basilikum abschmecken. Gut umrühren, bis alles gut kombiniert ist.
6. Die dicke Scheibe Brot mit etwas Olivenöl beträufeln und in einer Pfanne oder im Ofen rösten, bis sie goldbraun und knusprig ist.
7. Die geröstete Brotscheibe großzügig mit dem Knoblauch-Dip bestreichen.
8. Die marinierten Tomaten gleichmäßig auf dem Dip verteilen.
9. Den Parmigiano Reggiano über die Tomaten reiben, um dem Gericht einen herzhaften Geschmack zu verleihen.
10.Mit frischem Basilikum garnieren und ein wenig Olivenöl darüber träufeln.
Die perfekte Bruschetta ist jetzt servierbereit! Die Kombination aus knusprigem Brot, würzigen Tomaten und aromatischem Knoblauch-Dip macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss.